Häufige Herausforderungen bei der Blechfertigung und wie man sie bewältigt

sheet metal fabrication

Inhaltsverzeichnis

Diesen Beitrag teilen

In einem gesättigten Markt zu überleben ist wirklich schwer. Mit logischen Lösungen und Wettbewerbsintelligenz kann die Blechfertigung den Höhepunkt des Erfolgs erreichen. Die Erfüllung der Kundenanforderungen bei gleichzeitiger Kontrolle der Gesamtkosten ist eine der größten Herausforderungen. Blechhersteller stehen bei jedem Projekt vor mehreren Herausforderungen. Wir haben einige häufige Herausforderungen und ihre Lösungen aufgelistet. Schauen Sie sich an:

Hohe Betriebskosten

China und die Europäische Union sind die größten Stahlproduzenten. Zölle und Handelskriege haben die Herstellungskosten in die Höhe getrieben. Hersteller, die auf ausländische Rohstoffe angewiesen sind, stehen vor mehreren lokalen Kostenproblemen. Darüber hinaus erhöhen volatile Preise für Rohstoffe, Strom und andere Elemente die Betriebskosten des Projekts.

Lösung: Reduzieren Sie die Qualität des Produkts

Hersteller müssen sich mit volatilen Preisen und steigender Kundennachfrage auseinandersetzen. Stattdessen verringern sie die Qualität des Produkts, ohne die Rentabilität zu beeinträchtigen. Andernfalls erhalten die Hersteller keinen Gewinn, und das Projekt kann im Hinblick auf die Generierung von Einnahmen verloren gehen.

Einzigartige Anforderungen der Kunden

Blechdienstleister erhalten häufig kundenspezifische Aufträge. Kunden benötigen oft eine einzigartige Blechfertigung. Manchmal ändern Kunden Design und Funktion mitten im Projekt. Metallblechhersteller müssen sowohl gegenüber den Kunden als auch gegenüber den Projekten flexibel sein. Wenn Hersteller mental nicht auf Veränderungen vorbereitet sind und traditionell arbeiten, bleiben sie im Wettbewerb zurück.

Lösung: Werden Sie flexibler und kreativer

Änderungen während des Projekts können sich auf den Betrieb auswirken Kosten und Fertigungsabwicklung. Daher ist es wichtig, Kosten und Kostenschätzungen flexibel zu halten, um fortfahren zu können. Automatisierte Systeme sollten in der Lage sein, die individuellen Anforderungen des Kunden zu erfüllen. Darüber hinaus macht die Integration von CAD mit ERP das System anpassungsfähiger an Konstruktionsänderungen sowie an Planungs- und Stücklistenänderungen.

Arbeitskräftemangel

Eine höhere Fluktuationsrate in der Blechbearbeitungsindustrie erhöht den Arbeitskräftemangel. Mit dem Fortschritt in der Fertigung ist es schwieriger geworden, kompetente und qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. In der Metallverarbeitungsindustrie mangelt es an erfahrenen Schweißern, Finishern und Facharbeitern.

Lösung: häufige interne Schulungen  

Metallverarbeitende Unternehmen meistern diese Herausforderung durch die Organisation von Workshops und Seminaren. Darüber hinaus sind qualifizierte Schulungen eine mögliche Lösung für dieses Problem. Nach der Einstellung von Arbeitskräften ist die Durchführung interner Schulungen mit den neuesten Werkzeugen und Geräten unerlässlich. Darüber hinaus können erfahrene Arbeiter mehr Fachwissen in ihrem Fachgebiet erwerben.

Kurze Fristen

Blechdienste müssen mit kurzen Fristen klarkommen. Manchmal erhöhen eine verzögerte Rohstoffversorgung, ein schlechtes Lieferkettenmanagement und mehrere andere Elemente das Risiko. Die Metallverarbeitung ist die am schnellsten wachsende Branche. Durch ineffiziente Lieferungen können Hersteller auch Kunden und Glaubwürdigkeit verlieren.

Lösung: Automatisierungs- und Ausführungssoftware

Um die Fristen einzuhalten, müssen Hersteller fortschrittliche Tools und Software verwenden. Automatisierte Systeme basieren auf maschinellem Lernen und Algorithmen der künstlichen Intelligenz. Diese integrierten Systeme halten kritische Fristen ein, indem sie den Arbeitsablauf neu anpassen und die Leistung der Branche verbessern.

Rohstoffversorgung

Rohstoffpreise sind volatil. Das größte Risiko besteht für die verarbeitende Industrie. Die London Metals Exchange ist das Zentrum für den Handel mit Metallblechen. Es wirkt sich auch auf die globalen Metallpreise aus. Vor Herstellungsprozessen lagern Blechhersteller das Rohmaterial. Manchmal haben Projekte kurze Fristen und es dauert Tage, bis die Rohmaterialien zur Verfügung stehen. Daher wirkt sich eine schlechte Versorgung negativ auf den Betrieb der Blechfertigung aus.

Lösung: Automatisierte Bestandsverwaltung

Ein integriertes ERP-System mit Metallverarbeitungsprojekten kann Fehlbestände und Überbestände im Voraus melden. Eine ERP-Lösung bietet eine durchgängige Transparenz der Lieferkette. Sie können geplante und prognostizierte Benachrichtigungen erhalten. Sie können Lieferanten, Kunden und Materiallieferanten über eine einzige Schnittstelle optimieren, um die besten Angebote und Kostenvoranschläge sicherzustellen. Darüber hinaus können Sie die Gesamtleistung des Projekts durch die rechtzeitige Lieferung von Lagerbeständen verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle gängigen Herausforderungen mit der Technologieimplementierung verknüpft sind. Durch intelligente Produktionspläne und Ausführungssoftware kann die Lieferzeit verkürzt werden. Mit automatisierten Zeitplänen können Hersteller ihre Produktion und ihr Lieferkettenmanagement effizienter gestalten.

Die Integration modernster Technologie in die Metallfertigung bietet eine Gesamtlösung für alle Herausforderungen. Die Automatisierung von Maschinen, die Dateneingabe in der automatischen Produktion und Analysesoftware können die Metallverarbeitung auf ein höheres Niveau bringen. Automatisierung senkt nicht nur die Projektkosten, sondern erfordert auch weniger Arbeitsaufwand, um voranzukommen. Metallverarbeitende Unternehmen, die maschinelles Lernen und KI-Technologie nutzen, sind frei von menschlichen Fehlern und Irrtümern. Die Verluste, die Neuproduktion und der erhöhte Metallabfall können leicht kontrolliert werden. Verifizierte Hersteller entscheiden sich stets für die neuesten Werkzeuge, um im Wettbewerb mithalten zu können. Diese wachsende Branche hat die Produktionszeit und das Angebot für Händler revolutioniert.

Kontaktieren Sie uns, um ein kostenloses Angebot zu erhalten

Kontaktieren Sie uns, um ein kostenloses Angebot zu erhalten

Datenschutzrichtlinie: Sicherheit und Datenschutz zu 100 % garantiert!